Meine ersten Erfahrungen mit dem Erzählen habe ich als Regisseur am Theater Junge Generation Dresden gemacht. Kinder sind ein anspruchsvolles, aber auch dankbares Publikum. Ich habe hautnah erlebt, wie Geschichten die Kleinen nicht nur zum konzentrierten Zuhören, sondern auch zum Austausch und zum Weiterspinnen von Gedanken bringen. In meiner Erzähl-Ausbildung an der Universität der Künste Berlin (UDK) habe ich die Erfahrung gemacht, dass dies nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gilt. Dabei ist mein Interesse entstanden, die Qualitäten des Erzählens nicht nur in der Kunst, sondern auch in anderen Bereichen des Lebens nutzbar zu machen: überall dort, wo es um den Kontakt geht, um die Mitteilung von Wesentlichem, um das Aufeinander-Zugehen und das Miteinander-Produktivsein.
Stefan Schimmel
- Erzähler. Ausbildung an der Universität der Künste Berlin. Bühnenerzählen. Erzählen in der Schule mit Schwerpunkt Sprachförderung.
- Theaterregisseur. Inszenierungen u. a. am Theater Junge Generation Dresden, Societaetstheater Dresden, Dschungel Wien, Landesbühnen Sachsen.
- Theaterpädagoge. Theaterpädagogische Projekte an Schulen in Wien, Graz, Salzburg, Dresden.
- Trainer für Wirtschafts- und Sozialkompetenz. Kommunikationstrainings für Wirtschaft und Industrie.
- Logopädagoge nach Viktor Frankl Zentrum Wien.
Stefan Schimmel, Ihr Auftritt bitte – Angst reduzieren, glaubwürdig sprechen, Spannung aufbauen. Goldegg-Verlag Wien, 288 Seiten.
„Die größte Angst vieler Menschen ist es, vor Publikum sprechen zu müssen. Von normalem Lampenfieber über schweißnasse Hände, Rot-Werden, Unzulänglichkeitsgefühlen bis hin zu völligen Blackouts reicht die Palette der Symptome. Und dann soll man die Zuhörer auch noch fesseln und überzeugen. Fixfertige Hilfe-Anleitungen helfen da nichts. Es ist wichtig zu begreifen, warum diese Gefühle auftreten und wie man damit umgeht. Der Autor führt mit einem ganzheitlichen Ansatz zu einem authentischen Auftritt und zeigt, wo man an sich selbst ansetzen muss und welches Handwerkszeug für jedermann erlernbar ist, um ein Publikum erfolgreich für sich zu gewinnen.“
Das Buch ist beim Verlag oder im Fachhandel erhältlich.
Referenzen
- Agrarmarkt Austria
- Ärzte ohne Grenzen
- Austrian Institute of Technology
- Caritas Stiftung
- Energie Control Austria
- Erste Group Bank
- Erste Stiftung
- EVN
- Famelab Talking Science
- Festo Group
- Generali Holding
- Grazer Wechselseitige Versicherung
- Hutchison Drei Austria
- Janssen-Cilag Pharma
- Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien
- Kunst-Volkshochschule Wien
- Lalala Musikfestival für Kinder Wien
- Lalish Theaterlabor Wien
- Magna International
- Medizinische Hochschule Hannover
- Merz Consumer Care
- Microsoft Österreich
- Museumsquartier Wien/Fürstenhof
- Natya Mandir Studio Wien
- Nordsee Holding
- Novartis Austria
- ÖAMTC
- ÖBB
- Österreichische Bundesforste
- Österreichische Hagelversicherung
- Oesterreichische Kontrollbank
- Österreichische Post
- Österreichische Verwaltungsakademie
- Pädagogische Hochschule Wien
- SAP Österreich
- SOS Kinderdorf
- Spanische Hofreitschule
- Stieglbrauerei
- TÜV Austria
- TU Wien Career Center
- UniCredit Bank Austria
- Volkshochschule Wien (Interne Weiterbildung)
- VS Deckergasse Wien
- Wien Energie
- Wien Holding
- WIFI Wien
- willhaben Internet Service
- WKO